Handwerklich gebraute Biere. Mit historischen Getreidesorten. In Bio-Qualität

Friedensreiter® Bräu verarbeitet als erste Brauerei in allen Biersorten historische Getreidesorten aus kontrolliert biologischem Anbau. 

Zur Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt und für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Ein Bier mit Geschichte

Wir schreiben das Jahr 1648. Friedensreiter galoppieren von Münster und Osnabrück in alle Himmelsrichtungen. 
Sie tragen die Botschaft vom Westfälischen Friedens in die Metropolen des Kontinents. Endlich ist der Dreißigjährige Krieg beendet.
Überall werden Feste gefeiert.

Onlineshop

Probieren geht über Studieren. 
Wir können viel erzählen, aber die wichtigsten Informationen zum Geschmack befinden sich in der Flasche.
Prost! Auf Frieden und Freude!

Handwerkliche Braukunst

Wir setzen bei Rohstoffauswahl höchste Qualitätsmaßstäbe an und kennen die Landwirte und Lieferanten persönlich. Eine wertschätzende Zusammenarbeit hat bei uns höchste Priorität. 

Unser Bier wird keinem hohen statischen Druck ausgesetzt. Auch auf andere Tricks, den Reifeprozess zu beschleunigen, verzichten wir konsequent. Wir gönnen unseren Bieren eine langsame Gärung und lassen sie in Ruhe reifen. So ensteht Bier von handwerklicher Qualität.

Vergessene Aromen

Historische Getreidesorten wie Chevallier- und Imperialgersten blicken bis in die vorzeitliche Geschichte zurück. Seit dem 16. Jahrhundert ist ihr Anbau in der Literatur belegt. Sie waren schon damals als Braugersten sehr gefragt und lieferten die feinsten Bierqualitäten. Durch den Einsatz wiederbelebter historischer Getreidesorten wirken wir dem Trend der zunehmenden Verarmung der biologischen Vielfalt entgegen.